Das Dr. Oetker Schulkochbuch von 1976

Kategorie:Grundkochbücher

1976 Internationale Ideen – Fernweh auf dem Teller

Vollwertküche für die ‚Müsli-Generation‘, Tiefkühlpizza und Hamburger als schnelle Lösung und internationale Gerichte von ‚Spaghetti carbonara‘ bis zu ‚Chili con carne‘ – Essen wird zur Lebenseinstellung. Reisen bringen neue kulinarische Erfahrungen, die in der heimischen Küche mit den Ideen aus dem Dr. Oetker Schulkochbuch noch einmal erlebt werden können. Und darauf ist Verlass: Die Mitarbeiterinnen der Dr. Oetker Versuchsküche testen die Rezepte unter allen Bedingungen von Omas Herd bis zur High-Tech-Küche. Erst dann werden sie in die ‚Bibel des Kochens‘ aufgenommen.

Reiseerinnerungen auffrischen: Schweinefiletspieße jugoslawisch Die Mangelwirtschaft ist längst vorbei und Ideen zur  Resteverwertung wie ‚Gänse- oder Entenkleinsuppe mit Kartoffeln oder Reis‘ werden ersetzt durch Rezepte, die die Erlebnisse in ausländischen Restaurants auch am heimischen Herd Wirklichkeit werden lassen: „300 g Paprikaschoten, 300 g Tomaten, 375 g Schweinefilet, 50 g durchwachsene Speckscheiben, 150 g Cervelatwurstscheiben – Speck- und Wurstscheiben locker aufrollen, alle Zutaten auf Grillspieße schieben, leicht salzen, auf das Gemüse geben und den Schlemmertopf in den Backofen schieben.“

 

 

 

 

© Beitragsbild: Archivfoto Dr. Oetker Verlag

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Dr. Oetker Verlag