Griechischer Gemüseauflauf Rezept - Rezept Bild

Griechischer Gemüseauflauf Rezept

Zutaten & Zubereitung

4 Personen
125 g reisförmige Nudeln z.B. griechische Nudeln
Salz
60 g in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten
200 g Tomaten
440 g abgetropfte, grüne Bohnen (Dose)
250 g abgetropfte, weiße Riesenbohnenkerne (Dose)
80 g abgetropfte, schwarze Oliven mit Stein
2 Knoblauchzehen
1 Ei
150 g Crème fraîche
2 EL klein geschnittene Petersilie
Pfeffer aus der Mühle
200 g abgetropfter Fetakäse
1 TL gerebelter Rosmarin
1 Stängel frischer Rosmarin
  1. Für den griechischen Gemüseauflauf die Nudeln in kochendem Salzwasser im geöffneten Topf bei mittlerer Hitze nach Packungsanleitung etwa 7 Minuten vorgaren, dabei gelegentlich umrühren. Dann die Nudeln in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

  2. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.
    Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C
    Heißluft: etwa 200 °C

  3. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Frische Tomaten abspülen, trocken tupfen, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden. Grüne Bohnen, weiße Bohnen, getrocknete Tomatenstreifen, Tomatenscheiben, Nudeln und Oliven in einer großen, flachen Auflaufform (gefettet) verteilen und vorsichtig vermischen.

  4. Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Ei mit Crème fraîche, Knoblauch und Petersilie verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier-Crème-fraîche-Masse gleichmäßig auf die Gemüsemischung geben. Fetakäse fein zerbröseln, mit gerebeltem Rosmarin vermischen und auf dem griechischen Gemüseauflauf verteilen.

  5. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den griechischen Gemüseauflauf 25–30 Minuten garen.

  6. Rosmarin abspülen und trocken tupfen. Die Nadeln von dem Stängel zupfen. Den Auflauf mit Rosmarinnadeln bestreut servieren.

    Servieren Sie dazu Baguette und selbst eingelegte Kräuteroliven. Für die Kräuteroliven (6 Portionen) 100 g abgetropfte grüne Oliven (ohne Stein) und 65 g abgetropfte schwarze Oliven (ohne Stein) jeweils auf Küchenpapier legen und trocken tupfen. 6 Stängel Basilikum und ½ Bund glatte Petersilie abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Die Blättchen in feine Streifen schneiden. 2 Knoblauchzehen abziehen und in dünne Scheiben schneiden. 2 rote Chilischoten abspülen, trocken tupfen, der Länge nach aufschneiden und entkernen. Anschließend Chilis in sehr kleine Würfel schneiden. Die Oliven mit Basilikum-, Petersilienstreifen, Knoblauchscheiben und Chiliwürfeln mischen, in ein vorbereitetes Glas geben und mit 150 ml Olivenöl übergießen. Das Glas mit einem Twist-off-Deckel® verschließen. Die Oliven 2–3 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen, dabei das Glas gelegentlich schütteln. Kalt gestellt sind die Oliven etwa 1 Woche haltbar.

Griechischer Gemüseauflauf Rezept - Nahaufnahme

Buch zum Rezept

Dr. Oetker Verlag