
Hannchen-Jensen-Torte
Zutaten & Zubereitung
100 g | Butter oder Margarine (zimmerwarm) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillin-Zucker |
4 | Eigelb (Größe M) |
125 g | Weizenmehl |
½ gestr. TL | Backpulver |
2 EL | Milch (3,5 % Fett) |
4 | Eiweiß (Größe M) |
200 g | Zucker |
100 g | gehobelte Mandeln |
300 g | Himbeeren |
1 Pck. | Puddingpulver Vanille-Geschmack |
100 ml | Wasser |
25 g | Zucker |
250 g | Schlagsahne (mind. 30 % Fett) |
1 Pck. | Sahnesteif |
1 Pck. | Vanillin-Zucker |
Für den Teig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
Eigelb nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Den Teig halbieren. Jeweils eine Teighälfte in je eine Springform (ø 26 cm, gefettet) geben und glatt streichen.
Für den Belag Eiweiß mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe steif schlagen. Der Schnee muss so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Nach und nach Zucker unterschlagen.
Die Eischneemasse halbieren. Jeweils eine Hälfte auf je einen Boden streichen. Je 50 g Mandeln auf die Eischneemasse streuen. Die Formen nacheinander auf dem Rost in den Backofen schieben. Jeden Boden etwa 20 Minuten backen.
Die Formen auf Kuchenroste stellen und die Böden in den Formen erkalten lassen.
Für die Füllung Himbeeren verlesen, abspülen und abtropfen lassen. Puddingpulver mit etwas von dem Wasser anrühren. Restliches Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Zucker und Himbeeren hinzugeben und aufkochen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und alles unter Rühren nochmals aufkochen, dann erkalten lassen.
Einen Tortenboden auf eine Platte legen und mit der Himbeermasse bestreichen. Danach Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen, auf die Himbeermasse geben und verstreichen. Den zweiten Boden auf die Sahne legen.
