
Lila Heidelbeer-Torte
Zutaten & Zubereitung
125 g | Wald-Heidelbeeren (aus dem Glas) |
1 EL | abgezogene gemahlene Mandeln |
30 g | weiße Schokolade |
70 g | Butter oder Margarine |
2 EL | Zucker |
1 Pck | Vanillin-Zucker |
1 | Ei |
80 g | Weizenmehl |
05 TL | Backpulver |
3 Blatt | weiße Gelantine |
125 g | Speisequark (20%) |
30 g | Zucker |
125 ml | Wald-Heidelbeersaft (aus dem Glas) |
125 g | Schlagsahne |
1 Blatt | weiße Gelantine |
70 ml | Wald-Heidelbeersaft (aus dem Glas) |
125 g | Schlagsahne |
30 g | weiße Schokolade |
Für den Belag von den Heidelbeeren den Saft auffangen (ergibt etwa 200 ml). Heidelbeeren mit den Mandeln verrühren.
Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C
Für den Teig Schokolade fein hacken. Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Das Ei in etwa ½ Minute unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt die Schokolade kurz untermischen.
Den Teig in eine Springform (Ø 18 cm, Boden gefettet) füllen und glatt streichen. Die Heidelbeermasse esslöffelweise auf den Teig geben. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Tortenboden etwa 35 Minuten backen.
Den Tortenboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost legen und erkalten lassen. Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.
Für die Creme Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Quark mit Zucker und Heidelbeersaft verrühren. Gelatine leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen. Gelatine zunächst mit etwa 4 Esslöffeln von der Quarkmasse verrühren, dann unter die restliche Quarkmasse rühren. Die Quarkmasse in den Kühlschrank stellen.
Sobald die Quarkmasse zu gelieren beginnt, Sahne steif schlagen und unterheben. Die Quarkcreme auf den Tortenboden streichen. Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Verzieren die Gelatine mit dem Heidelbeersaft in einen kleinen Topf geben. Gelatine nach Packungsanleitung ein weichen und unter Rühren in dem Saft erwärmen, bis sie aufgelöst ist. Die Flüssigkeit in einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Den Beutel fest verschließen und in den Kühlschrank legen. Sobald die Flüssigkeit etwas fester ist, die Torte damit besprenkeln. Die Torte wieder in den Kühlschrank stellen, bis die „Sprenkel“ fest geworden sind.
Den Tortenring oder Springformrand lösen und entfernen. Die Sahne steif schlagen, die Hälfte davon in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 10 mm) füllen, mit der restlichen Sahne den Tortenrand bestreichen. 8 Tupfen Sahne auf die Torte spritzen. Von der Schokolade dünne Streifen abschaben und auf die Tupfen legen.
