Stollenstreifen
Zutaten & Zubereitung
200 | g | Rosinen |
70 | ml | Rum |
50 | g | gewürfeltes Orangeat |
50 | g | gewürfeltes Zitronat |
250 | g | Weizenmehl (Type 550) |
2 | TL | Backpulver |
70 | g | Zucker |
1 | Pck | Bourbon-Vanille-Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Tropfen | Butter-Vanille-Aroma |
1 | Msp | gemahlene Gewürznelken |
1 | Msp | gemahlener Ingwer |
1 | Msp | gemahlener Kardamom |
1 | Msp | gemahlener Muskat |
1 | Msp | gemahlener Zimt |
1 | Ei | |
120 | g | Butter (zimmerwarm) |
150 | g | Magerquark |
125 | g | abgezogene gemahlene Mandeln |
150 | g | Butter |
120 | g | Puderzucker |
Rosinen abspülen und abtropfen lassen. Rosinen und Rum in einem kleinen Topf zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten erwärmen, bis die Rosinen den Rum aufgesogen haben. Rumrosinen abkühlen lassen.
Orangeat und Zitronat fein hacken.
Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180° C
Heißluft: etwa 160° CFür den Teig Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Restliche Zutaten für den Teig hinzufügen und mit dem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Zitronat, Orangeat und Rumrosinen vorsichtig unterkneten.
Den Teig zu einem Rechteck (etwa 30 x 20 cm) ausrollen und auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Das Gebäck etwa 25 Minuten backen.
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und das Gebäck erkalten lassen.
Das Gebäck in Streifen (etwa 10 x 2 cm) schneiden.
Die Butter zerlassen. Die Seiten und Oberflächen der Streifen mit Butter bestreichen und etwas einziehen lassen. Anschließend zuerst die Seiten, dann die Oberflächen mit Puderzucker bestäuben.
Für eine Variante ohne Alkohol weichen Sie die Rosinen in Apfelsaft ein.
Die Stollenstreifen halten sich, kalt gestellt, und mit Backpapier eingeschichtet in gut schließenden Dosen etwa 3 Wochen.